Menü Schließen

Warum Sie Nivellierbock bockerstative verwenden sollten

Am einfachsten lässt sich dies anhand eines Wassertropfens veranschaulichen. Wenn wir einen Wassertropfen auf einer Oberfläche betrachten, stellen wir fest, dass er sich nicht gleichmäßig verteilt. Der Grund dafür ist ein Phänomen namens Oberflächenspannung. Sie entsteht durch die Anziehungskraft der Wassermoleküle.

Ein ähnliches Phänomen tritt bei Massen für selbstnivellierende Estriche auf. Beim Einbringen des Estrichs in den Raum wird man feststellen, dass er sich nur bis zu einem bestimmten Punkt gleichmäßig ausbreitet.

Dank der Nivellierböcke wissen wir, bis zu welcher Höhe die Nivelliermasse eingebracht werden muss. Es genügt, sie im Abstand von 1 m bis 1,5 m aufzustellen und die Libelle zwischen den Nivellierstativen mit einem Laser zu verschieben.